Die Geschichte meines Jakobsweges

2008 Camino Frances, Pamplona -Santiago de Compostela, 2010 Via de la Plata, Sevilla - Salamanca, 2011 Via de la Plata, Salamanca - Santiago + Camino Finisterre, 20212 Camino del Norte, Hondarribia - Gurriezo, 2014 Camino Primitivo, Oviedo - Santiago, 2017 Camino Ingles, Ferrol - Santiago, 2022 Camino Portugues, Porto - Santiago, 2024 vier Caminos ein Weg, Via Tolosana - Camino Piamonte, Camino Frances, Camino Baztan entgegen der Richtung: im Zickzack durch das Baskenland: Artigelouve - Oloron Saint Marie, Saint Jean Pied de Port - Trinidad del Arre - Bayonne

...kein Abschied vom Camino

September 2012

Inzwischen bin ich seit fast drei Monaten von meinem abgebrochenen Camino zurück.
Ich habe mir auf dem Weg immer wieder Gedanken gemacht, ob dieser Weg wohl mein letzter Camino war. Das Laufen war anstrengend, der chronische Muskelkater - den ich auch im Alltag in den Beinen habe - hat geschlaucht.
Aber der Gedanke mich noch einmal, so wie ich es mir immer vorgenommen habe, auf den Weg zu machen, ist nach wie vor präsent. Vielleicht ist es verrückt, aber meinen 40. Geburtstag möchte ich auf dem Weg verbringen. Vorgenommen habe ich mir immer den Primitivo, vielleicht ist dieser Weg mit seinen vielen Höhenmetern zu anstrengend, aber die Bilder faszinieren mich. Kurzentschlossen habe ich mir den Reiseführer zum Primitivo besorgt um genaue Recherchen im Vorfeld führen zu können. Für den Fall das es auf dem Weg warm oder heiß wäre, bräuchte ich einen Kühlschrank oder Tiefkühlfächer um Eiselemente zur Kühlung meiner Spritzen zu haben. Wie weit sind die Herbergen auseinander, wie sind die Wegbeschaffenheiten, wie das Umfeld.
Vielleicht führt es mich auch noch einmal auf den Camino Francés. Das was ich mir nach meinem ersten Camino 2008 nicht vorstellen konnte, ist inzwischen für mich durchaus denkbar. Es muss ja nicht der komplette Camino sein, aber die Strecke von Leon oder Astorga nach Santiago hat mir damals sehr gut gefallen.


Mal sehen, was sich mit der Zeit ergibt. Was nächstes Jahr im Sommer ist, kann weder ich noch sonst jemand im Vorfeld wissen, aber es ist gut Pläne zu haben.
Also, mein Blog ist scheinbar noch nicht zu Ende und auch nicht der Weg den ich in meinen Gedanken gehe. Aber jetzt steht erst einmal mein Umzug in eine neue Wohnung an...