Die Geschichte meines Jakobsweges

2008 Camino Frances, Pamplona -Santiago de Compostela, 2010 Via de la Plata, Sevilla - Salamanca, 2011 Via de la Plata, Salamanca - Santiago + Camino Finisterre, 20212 Camino del Norte, Hondarribia - Gurriezo, 2014 Camino Primitivo, Oviedo - Santiago, 2017 Camino Ingles, Ferrol - Santiago, 2022 Camino Portugues, Porto - Santiago, 2024 vier Caminos ein Weg, Via Tolosana - Camino Piamonte, Camino Frances, Camino Baztan entgegen der Richtung: im Zickzack durch das Baskenland: Artigelouve - Oloron Saint Marie, Saint Jean Pied de Port - Trinidad del Arre - Bayonne

So nah und doch so fern - 2

Der Jakobsweg beschäftigt mich scheinbar weiterhin nach wie vor.
Heute Nacht war ich plötzlich auf dem Jakobsweg unterwegs. In meinem Traum passte absolut gar nichts zusammen, aber ich war definitiv auf dem Jakobsweg. Warum der Weg mich auf sehr schnellem und kurzem Weg direkt nach Kairo brachte, verstehe ich nicht - aber es war so.

Der Gedanke mich noch einmal auf den Weg zu begeben ist nach wie vor präsent, aber wirklich vorstellen, dass dieses einfach so problemlos geht wie bei den vorherigen Malen, kann ich mir nicht.
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit mich als Hospitaliera zu bewerben, oder, oder...
Vorerst begnüge ich mich damit, direkt vor meiner Haustär dem Weg ein Stück weit zu folgen und mich an den Schildern zu erfreuen.

 
Der Winter ist im Anmarsch, es nachts sinken die Temperaturen langsam und der erste Advent steht kurz bevor.
Allen Lesern, die meinen Weg hier im Blog oder live verflolgt haben, wünsche ich eine gesegnete Adventszeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen