Die Geschichte meines Jakobsweges
2008 Camino Frances, Pamplona -Santiago de Compostela,
2010 Via de la Plata, Sevilla - Salamanca,
2011 Via de la Plata, Salamanca - Santiago +
Camino Finisterre,
20212 Camino del Norte, Hondarribia - Gurriezo,
2014 Camino Primitivo, Oviedo - Santiago,
2017 Camino Ingles, Ferrol - Santiago,
2022 Camino Portugues, Porto - Santiago,
2024 vier Caminos ein Weg, Via Tolosana - Camino Piamonte, Camino Frances, Camino Baztan entgegen der Richtung: im Zickzack durch das Baskenland: Artigelouve - Oloron Saint Marie, Saint Jean Pied de Port - Trinidad del Arre - Bayonne
17. August 2018
Irgendwie passt gerade alles!
Nicht, dass ich mich topfit und überzeugt fühle mein Vorhaben zu schaffen, aber es fühlt sich weiterhin gut und richtig an.
Heute Morgen, auf dem Weg zum Dienst, traf ich einen Kollegen, den ich schon in seiner Ausbildung betreut habe. Diesen Kollegen sehe ich neuerdings regelmäßig morgens gegen 7.45 am Kanal laufen, mal mit Wanderstöcken, mal ohne.
Heute Morgen bin ich vom Rad abgestiegen und wir haben eine Runde gequatscht.
Fritz bereitet sich momentan auf eine Wanderreise durch England vor, die mir Sigrid auch schon des Öfteren nahe gelegt hat, ohne ihn gelaufen zu sein. Aber Sigrid ist Englandfan.
Er erzählte mir auch, dass er den Camino Frances mit dem Rad gefahren ist und dass er einen gewissen Respekt vor seiner Reise hat, da er durch einen Bandscheibenvorfall vor einigen Monaten eine Schwäche im Bein entwickelt hat.
Unsere Vorhaben scheinen eine gewisse Parallele zu haben.
Zurück vom Dienst juckte es mir in den Fingern und ich begann meine alte Packliste für dieses Jahr zu überarbeiten.
Alles was schon vorhanden ist ging über die Waage und in den Rucksack. Einige wenige Dinge, wie Credencial, Flug- und Bahntickets fehlen noch, aber um diese Dinge werde ich mich demnächst kümmern.
Für Ferrol muss ich noch eine Unterkunft reservieren und in meinem Reisebuch stand, dass man in dem geplanten Hotel auch Credencials erstehen kann. Falls nicht, ich komme ja über Santiago.
Am Sonntag ist eine Wanderung mit Ines durch die Baumberge geplant. Sie wollte schon immer einige Wanderwege vor ihrer Haustür ausprobieren und nun machen wir es gemeinsam und ich sehe es als Lauftraining an. Mal sehen, wie es klappt – aber der Rucksack bleibt dabei zuhause.
Am Samstag vor meinem Flug nach Santiago bietet mein Arbeitgeber wieder ein Teilstück auf dem westfälischen Jakobsweg von Brockhagen in der Nähe von Halle über Marienfeld bis ??? an. Auch dazu habe ich mich angemeldet und freue mich drauf.
Es wird und geht vorwärts!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen