Die Geschichte meines Jakobsweges

2008 Camino Frances, Pamplona -Santiago de Compostela, 2010 Via de la Plata, Sevilla - Salamanca, 2011 Via de la Plata, Salamanca - Santiago + Camino Finisterre, 20212 Camino del Norte, Hondarribia - Gurriezo, 2014 Camino Primitivo, Oviedo - Santiago, 2017 Camino Ingles, Ferrol - Santiago, 2022 Camino Portugues, Porto - Santiago, 2024 vier Caminos ein Weg, Via Tolosana - Camino Piamonte, Camino Frances, Camino Baztan entgegen der Richtung: im Zickzack durch das Baskenland: Artigelouve - Oloron Saint Marie, Saint Jean Pied de Port - Trinidad del Arre - Bayonne

Advent, Advent

Nun haben wir schon fast den dritten Advent und ich bin genau so schlau wie vorher.
Ich möchte endlich planen können, möchte wissen, wohin mein Weg mich führt - in erster Linie beruflich, aber auch privat in Richtung Santiago.
Ich muss weiter warten und Geduld haben, denn auch heute konnte ich nichts definitives von meinem Arbeitgeber erfahren, die mir zugesagte Stelle wurde nicht genehmigt.


"Auch aus Steinen die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." - so schreibt Erich Kästner.
Noch weiß ich nicht was ich aus diesen Steinen bauen soll. Vielleicht sollte ich diese Steine einfach irendwo am Weg, auf meinem Wegweiser ablegen - genau wie auf dem Weg nach Santiago - symbolisch für meine Gebete. Vielleicht sollte ich die Steine auf einen großen Haufen werfen, wie am Cruz de Ferro hinter Foncebadon - symbolisch für das Ablegen aller Sorgen und schlechter Gedanken.
Vielleicht fühle ich mich danach erleichtert und ein neuer Weg ergibt sich.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Allen eine gute Adventszeit!


wünscht Anne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen